Zum Inhalt springen

Chronic

ع شفير

Chronic ('A Shafir)

Omar, ein libanesischer Fotograf, hat ein besonderes Verhältnis zum Tod und versucht, seine Trauer durch ein neues Projekt zu leben. Nach einem Casting empfängt er drei Gäste, einen nach dem anderen. Ein Tag, ein Haus, Körper äußern Geschichten von Sex, Liebe und Trauma in der Stadt Beirut.
Walid, ein junger Tänzer, meidet sich zu verlieben oder zu binden. Omar scheint eine vielschichtige Beziehung zu Tänzern zu haben. Er trachtet Walid nach Rache.
May, eine Libanesin, hat ihren syrischen Geliebten Kinan verloren, der auf einem Boot nach Europa umgekommen ist. Sie versucht Omar zu konfrontieren und zu trösten. Sie versucht sich mit ihm zu verbünden, vergebens.
Antoine, ein Franko-Libanese, hat in Paris gelebt. Bei einem Besuch in Beirut hat er eine Explosion überlebt und entschieden, in den Libanon zurück zu kehren. Er hat einen besonderen Lebensstil, Gewalt spielt darin eine große Rolle. Omar und Antoine lassen sich auf ein gefährliches Spiel ein.
Besucher für Besucher, Kapitel für Kapitel offenbart sich Omars Schmerz und er provoziert Gefahr.

Spielfilm, Mohamed Sabbah, Libanon/D 2017, 89 min, cinescope, Arab mit engl. UT
DarstellerInnen Charbel Kamel, Muhamad Al Khansa, Caroline Hatem, Antoine Bresse | Buch und Regie Mohamed Sabbah | Produktion Yara Abi Nader | Herstellungsleitung Aya Nabulsi, 4th Wall Productions Jordan | Kamera Jonas Schneider | Ausstattung Krystel Abou Karam | Ton Hisham Sharafeddine | Schnitt Patrick Tass | Sound Design und Originalmusik Toni Geitani | Regieassistenz Sahar M. Khoury | Projektkoordination Guido Lukoschek | in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg | gefördert von der Robert Bosch Stiftung
DarstellerInnen Charbel Kamel | Muhamad Al Khansa | Caroline Hatem | Antoine Bresse




Filmheft

Chronic_dt.pdf